Herzlich Willkommen auf der Website des
Ferdinand Meat Dry Gins!
Wacholder, Rosmarin, ein auserlesener Thymian sowie frische Zitronen bilden das Fundament des mediterranen Meat Dry Gins. Unser eigener, gemeinsam mit der BIBERGIN GmbH entwickelter Gin eignet sich pur als Begleiter für charaktervolle Fleischgerichte wie Beef Tartar, Dry Age Cuts oder auch für Wildgerichte. Der Meat Dry Gin ist jedoch auch in einem klassischen Gin Tonic in fröhlicher Runde ein wahrer Genuss!
Weiter unten findest Du die Fakten über den Herstellprozess und die Botanicals des Ferdinand Meat Dry Gins. Im Online-Markt kannst Du Fleisch-Mischpakete und weitere passende Produkte bestellen und kaufen. Im Magazin gibt es interessantes Hintergrundwissen, Tipps, Tricks sowie leckere Gerichte zum Nachkochen aus der Ferdinand-Welt.

“Die Ferdinand Produktewelt erhält mit dem neusten Zuwachs, dem Ferdinand Meat Dry Gin, ein ganz neues Angebot. Mit dem Meat Dry Gin haben wir uns einen Traum verwirklicht, welcher perfekt zu uns und unseren Produkten passt. Die Premium-Spirituose ist echte und reine Handarbeit und von aussergewöhnlich hoher Qualität. Wir sind stolz, dass die komplette Wertschöpfung für die Herstellung dieses einzigartigen Gins in der Ostschweiz bleibt und nebst den frischen Zitronen sämtliche Botanicals aus der näheren Umgebung sind.”
Simon und Raphael Büchel
Gründer von Ferdinand Beef

“Der knifflige Prozess zur Herstellung eines frischen Gins, welcher zu Fleisch passt war eine spannende Herausforderung. Der Ferdinand Meat Dry Gin hat Charakter, ist dank einer zusätzlichen Minzenote trotzdem angenehm mild, schmeckt aber auch in einem klassischen Gin Tonic ausgezeichnet. Es freut mich die Ferdinand Welt mit einer exklusiven Spirituose zu ergänzen.”
Benjamin Brunner
Inhaber BIBERGIN GmbH und Hersteller Ferdinand Meat Dry Gin
Verkaufsstellen
Der Ferdinand Meat Dry Gin ist im Moment bei Thür Getränke in Altstätten sowie ausgewählten Gastronomen erhältlich. Natürlich kannst Du unseren Meat Dry Gin auch direkt Online bestellen oder bei unseren Verkaufstagen gleich mitnehmen.
In Kürze wird der Ferdinand Gin auch bei Aussenauftritten auf Märkten, Messen und Festivals im Angebot sein.
Über den Hersteller
Benjamin Brunner produziert in seiner Brennerei in St.Gallen mittels traditioneller und handwerklicher Verfahren einmalige und charakterstarke Gins. Als Brenner arbeitet er mit einer Small-Batch Methode (Kleinproduktion mit begrenzter Menge), wodurch er eine aussagekräftige Spirituosen-Qualität in Kleinserie gewährleisten kann. Nachhaltige Rohstoffe, regionale Lieferanten und kurze Anlieferungswege sind Kernpunkte seiner Unternehmensphilosophie. Benjamin ist der Mann hinter unserem Ferdinand Meat Dry Gin.
Herstellprozess
Bei der Herstellung einer aussagekräftigen Spirituosenqualität ist die Auswahl der Botanicals von zentraler Bedeutung. Es gilt stets die Balance zwischen der optimalen Mazerations- und Ruhezeit zu finden. Der Meat Dry Gin findet nach einer 72-stündigen Mazerationzeit und anschliessender Destillation für mehr als 3 Wochen Ruhe, damit die Düfte und Aromen sich wieder finden können, um in Harmonie ineinander zu verschmelzen. Im Anschluss wird der Gin handwerklich abgefüllt, versiegelt, etikettiert und von Hand beschriftet.